Meldungsarchiv und Pressespiegel
-
Saisonende 2020
veröffentlicht: Marko Meister, 01.09.2020
Eine kurze aber intensive Saison geht zu Ende. Am Sonntag, dem 31.8.2020, war - trotz regnerischem Wetter - nocheinmal was los im Dreier!
Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Sommer unser Dreier geöffnet war. Großen Dank an alle Menschen, die dabei waren - an der Kasse, am Beckenrand, vor und nach der täglichen Öffnungszeit, am Kiosk, auf der Wiese, im Wasser und natürlich auch an den Betreiber - die SWE - Bäder GmbH.Auf ein Wiedersehen!
-
Presse: Ohne Haushalt ins neue Jahr
veröffentlicht: Marko Meister, 29.07.2020 in Pressemeldungen
bis zum Ende lesen ...
Presse: Ohne Haushalt ins neue Jahr, Bild: Quelle: Thüringer Allgemeine (Erfurt) 28.7.2020, Text: Holger Wetzel Thüringer Allgemeine (Erfurt) 28.7.2020, Text: Holger Wetzel
-
Presse: Sonnige Aussichten für das Erfurter Dreienbrunnenbad
veröffentlicht: Marko Meister, 19.07.2020 in Pressemeldungen
Presse: Sonnige Aussichten für das Erfurter Dreienbrunnenbad, Bild: Quelle: Thüringer Allgemeine (Erfurt), 19.7.2020 Text+Foto Holger Wetzel Quelle: Thüringer Allgemeine (Erfurt), 19.7.2020 Text+Foto Holger Wetzel
https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/erfurt/sonnige-aussichten-fuer-das-erfurter-dreienbrunnenbad-id229547322.html -
Dreienbrunnenbad öffnet vorr. am 18. Juli 2020
veröffentlicht: Marko Meister, 02.07.2020
Aus einer Pressemitteilung der Stadtwerke Erfurt GmbH:
„Das Dreienbrunnenbad soll – wenn alles klappt – zum Ferienstart wieder öffnen dürfen. Voraussichtlich am 18. Juli könnten Badegäste, vorbehaltlich der Abnahme durch das Erfurter Gesundheitsamt, wieder in dem historischen Bad schwimmen. Aufgrund der sehr kleinen Fläche können das aber nur 220 Besucher sein", bedauert Torsten Schubert und betont: „Gerade bei den kleinen Bädern sollten sich Badegäste darauf einstellen, dass die erlaubte Besucherzahl schnell erreicht ist und ggf. auf Nord- oder Strandbad Stotternheim ausweichen.“
https://www.stadtwerke-erfurt.de/pb/die_swe/die+swe/presse/kleine+freibaeder+oeffnen+wieder
-
Fundstück: Prophezeiung der Erhaltung und Sanierung des Dreienbrunnenbades
veröffentlicht: Marko Meister, 23.09.2019 in Pressemeldungen
im Juli 2015 erschienen, leider erst jetzt gefunden. Trotzdem lesenswert.
#41 “Steh auf nimm dein Bett …” Juli 2015, Bild: Quelle: hEFt für literatur stadt und alltag - heft-online.de in “hEFt für literatur, stadt und alltag” #41 “Steh auf, nimm dein Bett …” Seite 4: "Schöne Aussichten"
http://blog.heft-online.de/hEFt/blog/th_gallery/41-steh-auf-nimm-dein-bett/
-
Presse: TA: Bau des neuen Papierwehrs wird verschoben
veröffentlicht: Marko Meister, 14.09.2019 in Pressemeldungen
Ausschreibung des Bauauftrages ohne akzeptable Angebote. SWE Bäder steht zu Sanierung des Dreienbrunnenbads
Presse: Bau des neuen Papierwehrs wird verschoben, Bild: Quelle: TA, 14.9.2019 Text: Casjen Carl, Bild: Marco Schmidt Thüringer Allgemeine, 14.9.2019.
https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/erfurt/bau-des-neuen-papierwehrs-wird-verschoben-id227079733.html -
Presse: Sanierung von zwei Erfurter Freibädern soll nacheinander erfolgen
veröffentlicht: Marko Meister, 03.08.2019 in Pressemeldungen
Das Dreienbrunnenbad und das Freibad in Möbisburg müssten dann nicht gleichzeitig schließen.
-
Presse: Sanierung der Freibäder wird für Erfurt teurer als erwartet
veröffentlicht: Marko Meister, 16.07.2019 in Pressemeldungen
Höhere Kosten und geringere Einnahmen durch Fördermittel. Verwaltung bekennt sich zu Umsetzung und kündigt Finanzierungsvorschlag an
-
Sommertheater im Dreier - erster Streich
veröffentlicht: Marko Meister, 06.07.2019
Freitag, 9. August 2019, 20:00 Uhr: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (Erfurter Theatersommer e.V. im Dreier)
Seit Generationen wird die Geschichte von Dr. Faust erzählt. Spannend, unterhaltsam und in eleganten Reimen. Doch nicht in Erfurt. Hier greifen zwei beherzte Frauen ein: Martha und Liesbeth. Denn es kann doch nicht sein, die Historie und Herr Goethe in allen Ehren, dass bei den Geschichten um Faust Erfurt ganz außer Acht gelassen wird! Und so entwickelt sich eine routinierte Theatervorstellung zu einem amüsanten Spektakel, in der sich Erfurts Historie von einer neuen Seite zeigt.
(Dauer: 70 min)Veranstaltungsort: Dreibrunnenbad Erfurt, Hochheimer Str. 35A
Karten nur an der Abendkasse -
Sommertheater im Dreier - zweiter Streich
veröffentlicht: Marko Meister, 05.07.2019
Freitag, 23. August 2019, 20:00 Uhr: „Die Reise zum Mittelpunkt der Welt“: Das erfreuliche Theater kommt mit seinem Stück „Die Reise zum Mittelpunkt der Welt“ ins Dreier!
Professor Lindenbroock und Arne Saggnusson, zwei seltsame Herren, begeben sich auf eine Forschungsreise, um weltberühmt zu werden. Allerdings ist es keine gewöhnliche Reise - es ist eine rasante Reise der Phantasie. Mit einem alten Bettgestell, einem Sonnenschirm und etlichen anderen Utensilien fliegen sie zum Mond, überleben eine Bruchlandung auf dem Mount Everest, sitzen mit siebzig singenden Chinesen in einer Seilbahn, stürzen mit einem Fahrstuhl in die von blinden Alligatoren wimmelnde Kanalisation von Singapur, treiben ohne Zähne „La Paloma“ pfeifend im Stillen Ozean, singen in den Tiefen des Mariannen-Grabens den „Knistertüten-Knippermann-Blues“, finden sich im Bauch eines riesigen Wales und gefangen im Inneren eines Vulkans ... – und fragen sich: „Kennen Sie Jules Vernes?“
Ein Stück für Kinder und Erwachsene nach einer Idee von Holger Friedrich von Friedrich/Mernitz/Müller
Regie Holger Friedrich
Ausstattung Axel Jirsch
Spiel Ronald Mernitz, Tilo MüllerEinlass 20 Uhr, Dauer etwa 60 min,
Karten gibt es an der Abendkasse für 10,00 Euro. -
Presse: Anbaden im Regen und mit Schampus
veröffentlicht: Marko Meister, 13.05.2019 in Pressemeldungen
TA 13.5.2019
-
Presse: Beide maroden Bäder werden 2020 saniert
veröffentlicht: Marko Meister, 13.04.2019 in Pressemeldungen
TA: 13.4.2019
-
Presse: Bund fördert Dreier und Möbisburg
veröffentlicht: Marko Meister, 11.04.2019 in Pressemeldungen
TA: 11.4.2019