Meldungsarchiv und Pressespiegel
-
Schwimmbadsanierungen in Erfurt gesichert!
veröffentlicht: Marko Meister, 10.04.2019
Die Sanierungen des Erfurter Dreibrunnenbads und des Freibads Möbisburg werden nach einem Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestags mit 4,5 Millionen Euro unterstützt.
Der Bund wird für die Sanierung der beiden Erfurter Bäder insgesamt 4,562 Millionen Euro bereitstellen.
Die Erfurter Abgeordneten Antje Tillmann und Carsten Schneider betonen gemeinsam: "Für die Erfurterinnen und Erfurt sind die Bäder ein Stück Lebensqualität und werden vor allem von Familien und Schülern genutzt."
Das beliebte "Dreier" und Freibad Möbisburg sind seit langem wichtige Anlaufstellen für Sport und Erholung. Der bauliche und technische Zustand beider Bäder macht nach Jahrzehnten der Nutzung große Investitionen nötig. Den Bädern drohte gar die Schließung aufgrund hoher Sanierungskosten, die den Haushalt der Stadt über Gebühr belastet hätten.
Tillmann und Schneider weiter: "Wir kennen und unterstützen die Arbeit der beiden Fördervereine seit langem und haben uns in Berlin dafür stark gemacht, dass die Mittel nach Erfurt fließen. Damit können die Bäder auf Vordermann gebracht werden und weiterhin vielen Erfurterinnen und Erfurtern Spaß und Freude im Sommer bereiten."
Die Stadtverwaltung steht mit der Umsetzung in den Startlöchern. Tillmann und Schneider betonen: "Uns ist es wichtig, dass das Geld so schnell wie möglich ankommt und die Baumaßnahmen an den Bädern beginnen können."
Die Abgeordneten abschließend: "Die lang ersehnten Investitionen werden den Erfurtern Schwimmbädern neues Leben einhauchen. Die Sanierungen kommen!"
Zur weiteren Information:
Die Mittel für die dringend notwendigen Arbeiten stammen aus dem erfolgreichen Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur". Das Programm zielt auf die Förderung investiver Projekte mit besonderer Bedeutung und sehr hoher Qualität im Hinblick auf ihre Wirkungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und soziale Integration in der Kommune ab.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch die Förderung beschlossen. Der finanzielle Eigenanteil der Landeshauptstadt Erfurt liegt deutlich unter den üblichen Kofinanzierungen.
Quellen: https://www.carsten-schneider.de/schwimmbadsanierungen-in-erfurt-gesichert/
-
Presse: Preise in Bädern steigen
veröffentlicht: Marko Meister, 29.03.2019 in Pressemeldungen
Normalticket in Möbisburg und im Dreienbrunnenbrad ein Drittel teurer. Längere Badezeit in Hallen für moderaten Anstieg
-
Presse: Erfurter Bäderbetrieb hat konkrete Sanierungspläne für Freibäder fertig
veröffentlicht: Marko Meister, 20.11.2018 in Pressemeldungen
Quelle: TA: 20.11.2018; Text: Casjen Carl, Archiv-Foto: Marco Schmidt
-
Sonntag, 2.9.18, 17 Uhr Saisonschluss im DREIER.
veröffentlicht: Marko Meister, 03.09.2018
Wassertemperatur 15 Grad - abgerundet. Saisonschluss und Verabschiedung unseres liebgewonnen Bademeisters Thomas in den Ruhestand mit dem obligatorischen Sekt und einer extra für ihn geschriebenen Strophe des Dreienbrunnenbad-Liedes. Danke für diesen schönen Sommer!
+ 1 Bild
Saisonende 2018, Bild: Kirstin Weigel (via Facebook) Schwimmmeisters Abschied
1 Was wäre ein Dreibrunnenbad,
das keinen Bademeister hat?
Unser schönstes Exemplar,
das ist der Thomas, wunderbar!2. Er sorgte stets für Ordnung hier,
das Bad ist wahrlich eine Zier.
Wenn böse Jungs sich schlecht benehmen,
müssen sie sich gewaltig schämen.3 Der Staubsauger im Badebecken,
der tat zwar manchmal mich erschrecken.
Doch bleibt das Wasser klar und rein,
man findet keinen bösen Keim.4 Nun musst Du leider von uns gehn,
die Zeit mit Dir war wunderschön.
Du wirst uns fehlen sicherlich,
und wir, wir jammern fürchterlich.5 Doch wünschen wir von Herzen sehr:
genieß die Rente und noch mehr.
Und wenn Du Langeweile hast:
komm einfach her – als Badegast !Die Dreibrunnenfans
-
TV-TIPP!
veröffentlicht: Marko Meister, 17.08.2018 in Pressemeldungen
Am 18.8.2018, um 18:15 Uhr hat unser Dreienbrunnenbad zur besten Sendezeit auf dem MDR ein Heimspiel. Also, unbedingt reinschauen, es lohnt sich. Und wenn Ihr doch im Bad seid, dann könnt Ihr es natürlich auch später in der MDR-Mediathek anschauen!
-
Presse: Rekordsommer sorgt für Rekordbesucherzahlen in Erfurts Freibädern
veröffentlicht: Marko Meister, 15.08.2018 in Pressemeldungen
Quelle: TA: 15.8.2018; Text: Sven Biereige Foto: Paul-Philipp Braun
-
Rückblick: Sommertheater im Dreier
veröffentlicht: Marko Meister, 11.08.2018
Die legende vom Brautbett war "Großes Theater im Dreier!" Danke an Annette Seibt, die Theatergäste und alle Helfer.
-
AUF WIEDERSEHEN IM DREIER!
veröffentlicht: Marko Meister, 31.07.2018
Unser Verein und alle Freunde des Dreienbrunnenbades bedanken sich bei Herrn Heide und seinem tollen Familien-Team für 15 Jahre wunderbare Versorgung am Kiosk. Ihr wart die Besten!!!
-
Rückblick: Sommertheater im Dreier
veröffentlicht: Marko Meister, 28.07.2018
Erfreuliches Theater Erfurt: "Herakles - völlig vom Sockel" - das war großes Theater im kleinen Dreier. Danke für den schönen Abend!
+ 1 Bild
Erfreuliches Theater Erfurt: "Herakles - völlig vom Sockel" _ Sommertheater im Dreier 2018, Bild: Kirstin Weigel via Facebook -
Erfreuliches Theater Erfurt: "Herakles - völlig vom Sockel"
veröffentlicht: Marko Meister, 17.07.2018
Sommertheater im Dreienbrunnenbad am 27.7.2018 um 21:00 Uhr im Dreienbrunnenbad. Bitte möglichst Decken oder Kissen zum Sitzen mitbringen.
Sommertheater im Dreienbrunnenbad
Erfreuliches Theater Erfurt zeigt:Herakles, Sohn einer Sterblichen und des Göttervaters Zeus, strotzend vor Kraft, der größte Held des griechischen Altertums!
Sein Leben eine endlose Folge gigantischer Taten. Im Tode steht er erhöht auf einem Sockel - doch war er im Leben glücklich? Ist es ein Geschenk, etwas Besonderes zu sein, oder ist es eine Last? Fluch oder Segen?
Zwei Museumsangestellte mit ihrem „Museum mobil“ schauen etwas genauer nach, was sich da wohl zugetragen haben könnte. Sie holen den Helden herunter von seinem hohen Podest, greifen beherzt in die Vitrinen, wirbeln etwas Staub auf und bringen den Marmor zum Bröckeln.
Eine Geschichte, komisch und tragisch zugleich, erzählt mit Skulpturen, Exponaten, Knetmasse, Regenschirm, Wischmob und Wasserkocher...
Selbstverständlich werden auch (fast) alle seine Heldentaten gezeigt.
Eintritt: Erwachsene 10,-, Ermäßigt 8,-
-
Theater mit Annette Seibt: "Die Legende vom Brautbett"
veröffentlicht: Marko Meister, 16.07.2018
Die Gräfin von Gleichen findet keine Ruhe. Kein Wunder, wenn man ihrer Geschichte des untreuen Gatten und der daraus resultierenden Dreiecksbeziehung lauscht. Ein Solostück voller Überraschungen. Sommertheater im Dreienbrunnenbad am 10.8.2018 um 20:00 Uhr im Dreienbrunnenbad. Eintritt: Erwachsene: 12 € Ermäßigt: 9 €
-
Abendstimmung im Dreier
veröffentlicht: Marko Meister, 07.07.2018
-
Presse: Jugendliche beim nächtlichen Planschen im Erfurter Dreienbrunnenbad erwischt
veröffentlicht: Marko Meister, 09.06.2018 in Pressemeldungen
Quelle: TA: 9.6.2018; Text: Red. Symbolfoto: Ralf Hirschberger