Meldungsarchiv und Pressespiegel

  • Ohne Worte

    veröffentlicht: Marko Meister, 30.08.2015

    Danke an Ni Bü (gepostet via Facebook)

  • "Das Leben ist schön, wenn man jung ist!'', Bild: Die Zeit / 29.8.2015
    "Das Leben ist schön, wenn man jung ist!'', Bild: Die Zeit / 29.8.2015
  • Gestern im Dreier: Vielen Dank an Hubertus Schmidt, der die großen und kleinen Zuhörer mit seinem tollen Posaunenspiel begeistert hat!

    veröffentlicht: Marko Meister, 30.08.2015

    Das Dreier ist mehr als ein Freibad - es ist eine Kultstätte!

    Hubertus Schmidt am 29.8.2015 im Dreier, Bild: Mathias Bach / Verein + 4 Bilder
    Hubertus Schmidt am 29.8.2015 im Dreier, Bild: Mathias Bach / Verein
  • Ergebnis im VNG-Verkaufskrimi: 90 Millionen für Stadtwerke Erfurt

    veröffentlicht: Marko Meister, 28.08.2015 in Pressemeldungen

    TA / 28.8.2015

    Bild: TA 28.8.2015, Foto: Sascha Fromm
    Bild: TA 28.8.2015, Foto: Sascha Fromm

    aus dem Inhalt: 

    Die Millionen sollen bei Stadtwerken verbleiben
    „Auch wenn die EWE nicht rechtlich verpflichtet wäre, für 17,47 Euro zu kaufen, bin ich mir sicher, dass wir diesen Preis erzielen werden“, so Bausewein für den Fall eines Leipziger Rückzugs. Nach Abzug von noch auf den Aktien lastenden Krediten könnte das Geschäft bis zu 40 Millionen Euro in die Kasse der Stadtwerke spülen. „Dort soll es auch bleiben“, so Bausewein. Mit Bundesgartenschau, Sanierungskosten für die Bäderlandschaft oder Investitionen in den Fuhrpark der Evag gibt es genügend Bedarf, das Geld innerhalb der Stadtwerkegruppe sinnvoll zu investieren“, so der Oberbürgermeister.

    ganzen Artikel lesen: http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Ergebnis-im-VNG-Verkaufskrimi-90-Millionen-fuer-Stadtwerke-Erfurt-1036083958

  • Schon 6000 Unterschriften für das Dreienbrunnenbad

    veröffentlicht: Marko Meister, 28.08.2015 in Pressemeldungen

    TA / 28.8.2015

    Schon 6000 Unterschriften für das Dreienbrunnenbad, Bild: TA 28.8.2015
    Schon 6000 Unterschriften für das Dreienbrunnenbad, Bild: TA 28.8.2015

    Verein kämpft um Erhalt des historischen Ortes. Termine am Wochenende

    Von Birgit Kummer

  • Wassermusik, Kinderbilder und Kinderbuchlesung im „Dreier“ !

    veröffentlicht: Marko Meister, 25.08.2015

    Am Wochenende (29./30.8.2015) gibt es Musik, Bilder und eine Kinderbuchlesung im Dreienbrunnenbad!

    Benefiz: Hubertus Schmidt (Posaune), Bild: hubertusschmidt.de + 1 Bild
    Benefiz: Hubertus Schmidt (Posaune), Bild: hubertusschmidt.de

    Der Samstag bietet den Gästen des Dreienbrunnenbades ein musikalisches Highlight! Hubertus Schmidt, langjähriger Soloposaunist der Staatskapelle Halle, über den Leonard Bernstein einmal schwärmend sagte „It sounds like if god spoke!“, wird am Samstag, den 29.August um 17 Uhr im Dreienbrunnenbad mit Jazz-Interpretationen über die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel sowie Balladen den Aufruf der Erfurter zum Erhalt des kulturhistorisch wertvollen Bades am Luisenpark im Erfurter Süden unterstützen.

    Thomas Hartmann, Ortsteilbürgermeister und Vorsitzender des veranstaltenden Fördervereins Dreienbrunnenbad e.V.: "Wir sind stolz und dankbar für die allseits erfahrene Unterstützung, die wir als Förderverein in diesen Wochen erfahren. Der breite Zuspruch, den wir nicht nur von den Gästen des Freibades, sondern auch von vielen anderen Bürgern, Gewerbetreibenden, Journalisten, Stadträten und Besuchern unserer Stadt erhalten, sei es, im Rahmen unserer Unterschriftensammlung, mit Zuschriften oder kulturellen Beiträgen, sind ein klares Signal und Auftrag an die Stadt Erfurt, die das Dreienbrunnenbad entsprechend unserer Forderung dauerhaft auch für die nächsten Generationen zu erhalten!"

    Viele Erfurter Familien kennen das Dreienbrunnenbad nämlich schon von ihren Urgroßeltern – und schätzen es als gut überschaubares, darum sehr entspanntes Kinder- und Familienbad. Während sich die Kinder in diesen warmen Tagen wie gewohnt im „Dreier“ tummeln, hat der Förderverein auch den kleinen Badegästen mit der Aktion "Kinder malen für das Dreienbrunnenbad" eine Möglichkeit gegeben, ihrer sonst oft ungehörten Stimme einen Ausdruck zu verleihen. Am Sonntag, den 30.August werden die Bilder dann ab 13 Uhr im Dreienbrunnenbad zu sehen sein, bevor es im Anschluss um 15 Uhr noch eine Kinderbuchlesung im „Dreier“ geben wird. Die Buchhandlung „Tintenherz“ von der Erfurter Krämerbrücke und dieVeranstaltungsseite „Kinder in Erfurt“ (kinderinerfurt.de) unterstützen den Förderverein Dreienbrunnenbad e.V. hierbei.

  • Friedrike. - Benefizkonzert im „Dreier“ am Sonntag, 23.8.2015 ab 18:00 Uhr

    veröffentlicht: Marko Meister, 17.08.2015

    für den dauerhaften Erhalt des Dreienbrunnenbades!

    Benefizkonzert am 23.8.2015 mit Friederike im Dreienbrunnenbad, Bild: Kirstin Weigel + 10 Bilder
    Benefizkonzert am 23.8.2015 mit Friederike im Dreienbrunnenbad, Bild: Kirstin Weigel

    Liebe Gäste des Dreienbrunnenbades,

    wir freuen uns sehr, Ihnen und Euch ein weiteres tolles Benefiz - Konzert im Dreienbrunnenbad präsentieren zu dürfen - für unsere Forderung des dauerhaften Erhalts dieses wunderschönen historischen Bades!

    Für die Beschreibung der Musik von Friedrike. (kürzlich auch im Erfurter Café Füchsen zu Gast) fand ein Bekannter die Bezeichnung „Liedermacher-Soul“. Neugierig macht in jedem Falle auch das folgende Zitat:

    "Piano. Pointe. Punkt. Fällt Plappern der Songwriterin friederike. leicht, so singt sie intelligent und witzig, fragil und stark zugleich. Winzige Alltagsmomente und prächtige Gefühlskomplexe finden ihre Aufmerksamkeit und künstlerische Interpretation. Herz und Verstand rührt sie gleichsam. Ohne Überschätzung und Kalkül. Nur mit Punkt."

    Vielen Dank an Friederike. Wir wünschen uns allen gutes Wetter und ein schönes Konzert.

  • "Spirit of Dreier" am Freitag im Dreienbrunnenbad!

    veröffentlicht: Marko Meister, 17.08.2015

    Mit Dreier-Kellerloch-WM bei echtem "Fritz-Walter-Wetter!, CR7, Dreier-Wasserball-Schlacht und "Arschbomben"-Wettbewerb. Riesen-Spaß! Danke an Andrew und "Spirit of Football" und alle, die dabei waren :-)

    Spirit of Dreier, Bild: Verein + 16 Bilder
    Spirit of Dreier, Bild: Verein
  • Aktion "Kinder malen für das Dreienbrunnenbad"

    veröffentlicht: Marko Meister, 14.08.2015

    Ab sofort läuft die Aktion "Kinder malen für das Dreienbrunnenbad". Damit wollen wir auch den kleinen Bürgern und Badegästen eine Möglichkeit geben, ihrer Stimme Ausdruck zu verleihen. Die Bilder werden zur Vernissage am 30.08. im Dreienbrunnebad gezeigt und danach in einer Ausstellung im Cafe Hilgenfeld hängen. Malutensilien sind im Bad auszuleihen! Also - ran an die Stifte!

    Aushang: Kinder malen fürs Dreienbrunnenbad + 1 Bild
    Aushang: Kinder malen fürs Dreienbrunnenbad
  • Leserbrief zu Erfurts Bäder-Geschichte

    veröffentlicht: Marko Meister, 11.08.2015 in Pressemeldungen

    TA / 11.8.2015

    Werner Stoltze aus Braunschweig wurde 1926 in Erfurt geboren. Durch Freunde wurde er auf die TA-Artikel über die Erfurter Bäder informiert. Daraufhin schrieb er diesen Zeitzeugenbericht an die Thüringer Allgemeine.

  • „Spirit of Dreier“ Mini-Fußball im Dreienbrunnenbad

    veröffentlicht: Marko Meister, 09.08.2015

    Am 14.8.2015 von 17:00 bis 19:00 Uhr gemeinsam mit spirit of football e.V.

    Spirit of Dreier am 14.8.2015
    Spirit of Dreier am 14.8.2015

    Dreier-Kellerloch-WM und Dreier-3-m-Krimi im „Dreier“!

    Am Freitag, 14. August, wird es heiß hergehen im altehrwürdigen Dreienbrunnenbad! Anlass ist die erste inoffizielle Dreier-Kellerloch-WM mit interessanten Teams und erwarteter Prominenz, gemeinsam ausgerichtet vom Förderverein Dreienbrunnenbad e.V. und dem Verein „Spirit of Football“ e.V.

    Der Vorsitzende von „Spirit of Football“, Andrew Aris, weiß: "Fußball kann fast überall gespielt werden - nicht nur in großen Stadien, sondern zum Beispiel auch auf Bolzplätzen, am Strand, auf Wiesen und natürlich auch im ältesten und schönsten Erfurter Schwimmbad."

    Mathias Bach, Anwalt und Gründungsmitglied des Fördervereins: "Wir kämpfen für den Erhalt unseres wunderschönen und einzigen in Erfurt verbliebenen historischen Bades und freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit vielen Mitspielern und neugierigen Badegästen."

    Zu Zeiten der Errichtung des Dreienbrunnenbades vor mehr als 100 Jahren, als der erste deutsche Fußballmeister gekürt wurde, dürfte der Begriff „Kellerloch“ im Zusammenhang mit Fußball sicherlich noch mehr Menschen als heute ein vertrauter Begriff gewesen sein.

    Die Spieler/innen können sich übrigens auf eine willkommene Abkühlung nach Ablauf der sicherlich heißen Spielminuten im erfrischenden Wasser des Dreienbrunnenbades freuen.

    www.spirit-of-football.de
    Kontakt: M. Bach 0176-80500609 Kontakt: A. Aris 0174-2084471

  • My Art Of Dreier: Wirs stehen Kopf fürs Dreier

    veröffentlicht: Marko Meister, 09.08.2015

    Herr Bausewein, für das Dreier stellen wir uns, wenn es sein muss, auf den Kopf!

    My Art Of Dreier: Wirs stehen Kopf fürs Dreier
    My Art Of Dreier: Wirs stehen Kopf fürs Dreier
  • Thüringens Freibäder erleben einen Besucheransturm

    veröffentlicht: Marko Meister, 07.08.2015 in Pressemeldungen

    TLZ 7.8.2015

    Maja und Greta beim Planschen mit der Oma im Waldbad Mosbach., Bild: Foto: TLZ / Norman Meißner
    Maja und Greta beim Planschen mit der Oma im Waldbad Mosbach., Bild: Foto: TLZ / Norman Meißner
  • My Art Of Dreier

    veröffentlicht: Marko Meister, 06.08.2015

    Drei fürs Dreienbrunnenbad. Lebende Pyramide, anonym, 2015

    My Art Of Dreier: Drei fürs Dreier
    My Art Of Dreier: Drei fürs Dreier
  • Von 6 bis 21 Uhr: der Alltag der Dreienbrunnen-Schwimmmeisterin

    veröffentlicht: Marko Meister, 06.08.2015 in Pressemeldungen

    TA 6.8.2015, Text: Vivien Ulm, Fotos: Marco Schmidt

    Presse: Von 6 bis 21 Uhr: der Alltag der Dreienbrunnen-Schwimmmeisterin, Bild: TA, 6.8.2015, Text: Vivien Ulm, Fotos: Marco Schmidt
    Presse: Von 6 bis 21 Uhr: der Alltag der Dreienbrunnen-Schwimmmeisterin, Bild: TA, 6.8.2015, Text: Vivien Ulm, Fotos: Marco Schmidt

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken