Meldungsarchiv und Pressespiegel
-
Presse: Der Bürgerwille soll über Erfurts Bäder entscheiden
veröffentlicht: Marko Meister, 29.04.2016 in Pressemeldungen
TA: 29.4.2016; Text: Holger Wetzel; Foto: Paul-Philipp Braun
-
Presse: Thüringens verrückteste Demo
veröffentlicht: Marko Meister, 28.04.2016 in Pressemeldungen
Bild: 28.4.2016; Foto: Steve Bauerschmidt
-
Presse: Chancen für das Dreienbrunnenbad steigen _ Thüringer Allgemeine
veröffentlicht: Marko Meister, 28.04.2016 in Pressemeldungen
TA: 27.4.2016, Text: Holger Wetzel; Foto Susanne Fromm
-
Unserem Bad droht nun endgültig das Aus!
veröffentlicht: Marko Meister, 27.04.2016
+ 1 Bild
Wir woll'n ins Dreier!, Bild: Foto: Olaf Hopp Liebe Unterstützer des Dreienbrunnenbades!
Das neue Bäderkonzept der Stadtverwaltung wird am Mittwoch den 27.4. im Stadtrad diskutiert.
Die präferierten Varianten sehen einen Rückbau des Bades zugunsten einer Fischtreppe bzw. unbewachten Flussbadestelle vor.
Eine Variante mit Erhalt des Bades wird durch überzogene Kostenschätzungen vom Prinzip her nicht nahegelegt. Da das Bäderkonzept fachlich und sachlich falsch ist, und die Zahlen tendenziell das Ergebnis in die gewünschte Richtung lenken, wollen wir am 27.4. zwischen 15 und 17 Uhr auf dem Fischmarkt vor dem Rathaus demonstrieren!
-
Demo am 27.4.2016, 15 Uhr Fischmarkt
veröffentlicht: Marko Meister, 27.04.2016
Für Bürgerbeiteiligung und den Erhalt des historisch, soziokulturell und sportkulturell bedeutenden Ortes „Dreienbrunnenbad"!
Kampflos geben wir uns nicht geschlagen!
Das Dreier muß bleiben!
Gegen die bürgerfremde und realitätsferne Politik einer Stadtverwaltung die sich wiederholt gegen die Interessen ihres Souveräns, nämlich der Einwohner Erfurts stellt!
Kommt bitte zahlreich und bringt Eure Freunde mit!
-
Aus dem Stadtrat: Beschluss aus 2011 zum Bäderkonzept steht
veröffentlicht: Marko Meister, 25.04.2016
Derzeitige Planungen gegen gültigen Stadtratsbeschluss / CDU-Fraktion fordert Vertagung
-
Dreienbrunnenbad in Gefahr: "Fluss ersetzt kein Familienbad"
veröffentlicht: Marko Meister, 13.04.2016 in Pressemeldungen
Förderverein will weiter für den Erhaltdes Freibades streiten. "Sanierungskosten falsch bemessen"
-
Protest!
veröffentlicht: Marko Meister, 11.04.2016
Wäre es nach der Stadtverwaltung gegangen, hätte man bereits die Krämerbrücke abgerissen, 1912. Der Geschichtsverein verhinderte dies. Wäre es nach der Stadtverwaltung gegangen, hätte man das gesamte Andreasviertel abgerissen. Erfurter verhinderten dies durch die Bildung einer Menschenkette.
Es ist niemals vergebliche Mühe, sich gegen ein Machtsystem aufzulehnen. Vor allem nicht, wenn ein Ort heimat- und identitätsstiftend ist und 113 Jahre Geschichte in sich trägt. Das Dreienbrunnenbad, das ältestes erhaltene Freibad Deutschlands, soll geschlossen werden.
Am 27.04. wird die Stadtverwaltung die Empfehlung zur Schließung in den Stadtrat geben. 15.00 Uhr könnt ihr zeigen, dass eine Stadt nicht die Verwaltung ist, sondern der Mensch, welcher diese bildet.
Mit seinen Ideen, Erinnerungen und Handlungen.++++++PROTEST+++++++27.04.16, 15.00 Uhr+++++Rathaus+++++
[Franziska Bracharz via Facebook]
-
Wir sagen NEIN!
veröffentlicht: Marko Meister, 07.04.2016
Die Stadtverwaltung wird Ende des Monats das Erfurter Bäderkonzept mit der Empfehlung der Schließung des Dreienbrunnenbades als Familienbad in den Stadtrat geben
+ 1 Bild
Rettet das Dreienbrunnenbad, Bild: Layout: Jana Weitz Wir sagen NEIN! Liebe Freunde und Unterstützer des Dreienbrunnenbades, haltet euch am 27. April bereit, an diesem Nachmittag wollen wir auf dem Fischmarkt die 10.000 Unterschriften für den Erhalt des Bades übergeben und möglichst zahlreich und lautstark unseren Unmut über die geplante Schließung kundtun. Der Kampf geht weiter! Nähere Infos folgen.
-
Kampf fürs Dreier beim Erfurter Entenrennen.
veröffentlicht: Marko Meister, 20.03.2016
Trotz kalten Wetters kamen viele zum diesjährigen Entenrennen. Wir waren auch dabei und warben für den Erhalt des Dreienbrunnenbades.
-
Badesaison 2016 findet auch im Dreienbrunnenbad statt!
veröffentlicht: Marko Meister, 07.03.2016
Wie Oberbürgermeister Andreas Bausewein auf eine Anfrage aus der SPD-Fraktion mitteilte, wird das Dreienbrunnenbad auch im Sommer 2016 geöffnet werden.
-
Linksfraktion verständigt sich zu Dreienbrunnenbad und zum Wohnprojekt Grolmannstraße
veröffentlicht: Marko Meister, 05.11.2015
In ihrer Fraktionssitzung hat sich die Linksfraktion am 2. November 2015 ausführlich mit zwei spannenden kommunalpolitischen Initiativen befasst. So war zum einen die Initiative zum Erhalt des Erfurter Dreienbrunnenbades in der Fraktion zu Gast. Mit dabei war auch der Hochheimer Ortsteilbürgermeister, Thomas Hartmann.
„Das Bäderkonzept ist im Stadtrat und den Ausschüssen zu diskutieren, aber eine Schließung von Freibädern ist nicht im Sinne der LINKEN im Stadtrat.“ so Matthias Bärwolff, der Fraktionsvorsitzende.
„Schwierig sind aus unserer Sicht die Grundlagen zur Berechnung der Badegewässerversorgung. Wenn jede Kiesgrube in Erfurt zu einem Freibad deklariert wird, haben wir sicherlich eine gute Versorgung, dennoch sollten Standorte, wie das historische Dreienbrunnenbad nicht Hals über Kopf geschlossen werden.“
Gerade wenn sich Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine sich auf den Weg machen, öffentliche Einrichtungen zu erhalten, sollten wir dieses Engagement unterstützen und nach zweckmäßigen Lösungen suchen. So ist ein alternatives Betreiberkonzept ebenso vorstellbar, wie die Etablierung zusätzlicher Angebote, die über den Freibadbetrieb hinausgehen. [...] -
TA: Stiftung könnte dem Bad helfen
veröffentlicht: Marko Meister, 30.09.2015 in Pressemeldungen
-
Presse: 6 Millionen Euro Sanierungsstau in Möbisburg und im Dreienbrunnenbad
veröffentlicht: Marko Meister, 29.09.2015 in Pressemeldungen
TA / 29.9.2015, Matthias Thüsing, Fotos: Susann Fromm
TA: 6 Millionen Euro Sanierungsstau in Möbisburg und im Dreienbrunnenbad, Bild: TA / 29.9.2015, Matthias Thüsing, Fotos: Susann Fromm Erfurter Stadträte tourten gestern durchdie Freibäder im Erfurter Süden und suchten nach Geld und Konzepten für deren Erhalt Matthisa Thüsimg, Fotos: Susanne Fromm
-
Stadräte auf Bädertour im Dreienbrunnenbad
veröffentlicht: Marko Meister, 28.09.2015
Am 28.9.2015 besuchten Erfurter Stadträte das Dreienbrunnenbad um sich vor Ort ein Bild von der Situation zu machen.